Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, um 19:30 Uhr, tagt der Ausschuss für Dorfentwicklung der Gemeinde Garstedt im Feuerwehrgerätehaus (Hauptstraße 1b).
Auf der Tagesordnung stehen zwei Projekte, die das Ortsbild und die Lebensqualität in Garstedt nachhaltig verbessern sollen.
Ein zentrales Thema der Sitzung ist die Neugestaltung des Spielplatzes Westerblöcken. Nachdem die Möglichkeit einer Förderung über das Dorfentwicklungsprogramm aus Kostengründen verworfen wurde, konzentriert sich die Gemeinde nun auf eine Umsetzung in Eigenleistung oder mit überschaubarem Budget. Die Ideen für die Umgestaltung wurden in der Arbeitsgruppe Siedlungsentwicklung entwickelt. Im Fokus steht ein neues Großspielgerät – insbesondere ein Rutschenturm, der von den Kindern ausdrücklich gewünscht wurde. Zusätzlich wurden zahlreiche kleinere Gestaltungsideen gesammelt, etwa ein Sandkasten mit Sitzmöglichkeiten, Balancierpfade, Holzliegestühle und ein fantasievoll geplanter Kriechtunnel unter einem Hügel. Der Ausschuss wird über die Umsetzungsmöglichkeiten und die Finanzierung – inklusive möglicher Umschichtungen im Haushalt – beraten.
Das zweite große Thema ist die Neugestaltung des Garstedter Friedhofs. Die Zuwegungen zur Kapelle sind seit langem sanierungsbedürftig, insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen. In Zusammenarbeit mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie der Samtgemeinde Salzhausen wurden bereits erste Maßnahmen angestoßen, darunter die Pflanzung einer Baumallee und die Restaurierung des Denkmals. Künftig soll auch ein Bestattungswald entstehen, was eine Anpassung der Friedhofssatzung erforderlich macht. Weitere Maßnahmen wie neue Fahrradständer, eine kleine Schutzhütte und eine neue Zaunanlage werden geprüft. Axel Stöckmann wird in der Sitzung den aktuellen Stand sowie die geplanten Maßnahmen und Ideen vorstellen.
Die Sitzung bietet eine gute Gelegenheit, sich über die aktuellen Planungen zu informieren. Der Ausschuss tagt öffentlich – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Die öffentliche Bekanntmachung mit der Tagesordnung findet ihr hier: