Großprojekt Friedhofsneugestaltung
Manchmal entstehen große Dinge aus kleinen Ideen. So war es auch in Garstedt: Beim Wintermarsch 2023 in der Bahnhofstraße schlug jemand vor, einen Teil der Einnahmen für die Verschönerung des Friedhofs zu verwenden. Aus diesem Gedanken wuchs ein ganz besonderes Gemeinschaftsprojekt – und bald auch eine feste Gruppe engagierter Dorfbewohnerinnen und -bewohner: Angela und Axel Stöckmann, Meike Hinrichsen und Anette Laubacher gründeten die „Initiative Friedhof Garstedt“.
Nach einer ersten Planung durch einen Fachbetrieb nahm die Gruppe Kontakt zur Samtgemeinde Salzhausen auf. Dort stieß die Idee sofort auf offene Ohren: Die Samtgemeinde, als Trägerin des Friedhofs, begrüßte das Vorhaben und sagte ihre Unterstützung zu.
Von der Idee zum Plan
Schnell wurde deutlich, dass aus der anfänglichen Idee ein richtiges Großprojekt werden würde. Vorgesehen sind unter anderem ein Bestattungswald hinter der Kapelle, ein Heidebeet für Urnenbestattungen sowie eine Neugestaltung des Eingangsbereichs mit neuen Bäumen und Sträuchern. Auch Sitzbänke im Bereich der Gedenkstätte für die Opfer des Busunglücks, die Erneuerung des Zauns und die Befestigung des Hauptwegs zur Kapelle stehen auf der Liste.
Ein Teil der Kosten wird von der Samtgemeinde getragen. Für weitere Maßnahmen werden jedoch Spenden benötigt – und dafür wurde eigens ein Spendenkonto eingerichtet.
Gemeinsam anpacken
Wie so oft in Garstedt ließ die Unterstützung aus dem Dorf nicht lange auf sich warten. Mit Hilfe von Sandra Seidlitz entstand ein ansprechender Informationsflyer, der alle Garstedterinnen und Garstedter über das Projekt informierte.
Das Forstunternehmen David Stöckmann bereitete die Fläche hinter der Kapelle vor, während die Familien Westermann, Främbs und Cordes tatkräftig anpackten, um Sträucher und Bewuchs hinter der Mauer zu entfernen.
Ein neues Kreuz, gefertigt von der Meyer Holzbau GmbH, markiert bereits heute den zukünftigen Bereich für Waldandachten – ein stiller, würdevoller Ort, der schon jetzt erahnen lässt, wie schön dieser Teil des Friedhofs einmal sein wird.
Bäume des Gedenkens
Um die geplante Neugestaltung sichtbar zu machen, setzten Axel Stöckmann und Meyer Holzbau Holzkästen auf der Fläche, jeder einzelne symbolisch für einen zu pflanzenden Baum. Zugleich wurde angeboten, einen Baum in Erinnerung an verstorbene Angehörige zu spenden.
Die Resonanz war überwältigend: Bereits alle 29 Bäume wurden gespendet – 13 Feldahorne und 16 Säulenbuchen. Zwischen ihnen sollen Rispenhortensien gepflanzt werden, die im Sommer mit ihren hellen Blüten für ein freundliches, lebendiges Bild sorgen werden.
Pflanzaktion im November
Am 8. November 2025 ist es dann so weit: Gemeinsam mit vielen Helferinnen und Helfern werden die neuen Bäume und Sträucher gepflanzt.
Die Initiative Friedhof Garstedt freut sich schon jetzt auf diesen Tag – und über weitere Spenden für die fortlaufende Verschönerung des Friedhofs.
Spendenkonto:
Sparkasse Harburg-Buxtehude
IBAN DE54 2075 0000 0012 0600 00
Verwendungszweck: 2729209 Friedhof Garstedt