Deine Garstedt-App: Warum du dich registrieren solltest | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In drei Artikeln stellen wir dir hier Schritt für Schritt vor, wie du die Garstedt-App besser nutzen kannst. Im dritten und letzten Artikel geht’s um deine eigenen Beiträge und individuelle Einstellungen.

Deine Garstedt-App: Warum du dich registrieren solltest

Die Garstedt-App bietet dir viele zusätzliche Möglichkeiten, wenn du sie individuell anpasst und aktiv mit eigenen Beiträgen bereicherst.


Als Erstes: Jetzt registrieren!

Du möchtest mehr aus der App herausholen? Dann registriere dich jetzt! Dafür brauchst du nur eine E-Mail-Adresse sowie deinen Vor- und Nachnamen.

So geht’s:

  1. Klicke auf der Startseite oben rechts auf das runde Nutzer-Symbol.

  2. Drücke den Button „Anmelden“.

  3. Gib deine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein, das du dir gut merken kannst 🙂

  4. Klicke auf „Registrieren“.

  5. Gib deine Daten zur Verifizierung erneut ein und ergänze sie um deinen Vor- und Nachnamen.

  6. Bestätige, dass du die Nutzungsbedingungen gelesen hast, und klicke noch einmal auf „Registrieren“.


Deine Möglichkeiten als registrierter Nutzer:


Feedback geben (Likes)

Bewerte Artikel und Beiträge mit einem „Daumen hoch“ – so hilfst du der Redaktion, die Inhalte noch besser auf die Bedürfnisse der Nutzer abzustimmen. Das geht in der News-Übersicht oder direkt im jeweiligen Artikel.


Beiträge auf der Pinnwand verfassen oder kommentieren

Erstelle eigene Beiträge auf der Pinnwand – zum Beispiel Kleinanzeigen, Fundmeldungen oder Fragen an die Nachbarschaft.

Mach zum Beispiel Werbung für überschüssiges Obst aus dem Garten oder biete deine gut erhaltene Babykleidung an.

Nutze die Pinnwand als digitales Schwarzes Brett – zusätzlich zum Aushang im Edeka-Markt. Du kannst auf unserer Pinnwand auch Fotos hochladen und deine Beiträge so mit Bildern ergänzen.

Auch Kommentare sind möglich: Reagiere direkt auf Beiträge anderer Nutzer.

Hinweis:
Deine Beiträge bleiben bis zu sechs Monate sichtbar – oder bis du sie selbst löschst.


Benachrichtigungen erhalten

Du möchtest Push-Nachrichten zu bestimmten Themen? Kein Problem – stell dir deine persönlichen Benachrichtigungen individuell ein.

So geht’s:

  1. Nach der Registrierung erscheint oben rechts dein Nutzer-Symbol.

  2. Klicke darauf und wähle „Benachrichtigungen“.

  3. Klicke oben rechts auf die drei Punkte (Symbol ) und anschließend auf das Zahnrad (Symbol ⚙) für „Einstellungen“.

  4. Wähle jetzt aus, über welche Ereignisse du informiert werden möchtest.

Damit es nicht zu viele Nachrichten werden, empfehlen wir folgende Einstellungen:

  • Auf ein von mir verfasstes Pinnwandthema wurde reagiert

  • Artikelbenachrichtigungen (du wirst informiert, sobald ein neuer Artikel erscheint)

  • Terminerinnerung am Tag des Termins



Lass uns gemeinsam die App verbessern

Wir freuen uns über Lob, Kritik und Ideen, um die App noch besser zu machen! Übrigens: Wenn du in einem Verein aktiv bist, kannst du über die App auch Veranstaltungen oder Termine bekannt geben.

Schick uns deine Anregungen oder Beiträge einfach per E-Mail an: redaktion@garstedt.de


Empfiehl die Garstedt-App weiter

Je mehr Menschen im Dorf die App nutzen, desto lebendiger wird sie!
Empfiehl die App gerne weiter – gemeinsam machen wir die Garstedt-App zu einem starken Kommunikationsmittel für unser Dorf.