Die Pfeile zischten durchs Schützenhaus, Musik erfüllte den Sassenhof – und überall in der Dorfmitte sah man strahlende Gesichter. Am vergangenen Freitag wurde Garstedt zum Treffpunkt für alle, die Lust auf Sport, Musik und Gemeinschaft hatten. Zwei Veranstaltungen direkt gegenüber voneinander sorgten für einen abwechslungsreichen und fröhlichenAbend.
Blasrohrschießen & Darts im Schützenhaus – Mitmachen statt Zuschauen
Schon ab 18 Uhr füllte sich das Schützenhaus mit neugierigen Gästen und gut gelaunten Teilnehmern: Blasrohrschießen und Darts standen auf dem Programm – und der Spaß kam garantiert nicht zu kurz!
Rund 40 aktive Teilnehmer und ein paar interessierte Zaungäste nutzten die Gelegenheit, Neues auszuprobieren und gemeinsam einen entspannten Abend zu verbringen.
Zwar entwickelte sich der Abend nicht zu einem klassischen Turnier, doch auch das hatte seinen Reiz: Im Mittelpunkt standen das Ausprobieren, der Austausch und die Geselligkeit.
Fachkundige Unterstützung beim Blasrohrschießen kam von Schützenbrüdern aus Ashausen, das benötigte Equipment wurde von den Schützen aus Pattensen zur Verfügung gestellt.
Beim Darts zeigten Sportsfreunde des Madhouse Auetal beeindruckende Treffsicherheit und gaben wertvolle Tipps. Auch einige bislang verborgene Talente aus der regionalen Dartszene sorgten für staunende Gesichter.
Insgesamt ein rundum gelungener Abend, der nach einer Fortsetzung schreit.
Konzert auf dem Sassenhof – Musik, Magie und Mitsingen
Nur einen Steinwurf entfernt, auf dem Sassenhof, ging es ab 19 Uhr musikalisch weiter: Das Jugendorchester der Musikschule Winsen unter der Leitung von Uwe Granitza eröffnete den Abend mit einem mitreißenden Auftritt.
32d22768-9408-4130-a039-12c22235754eDie 13 jungen Musikerinnen und Musiker begeisterten mit einer abwechslungsreichen Mischung aus aktuellen Popsongs und zeitlosen Klassikern wie "Lean on Me" von Bill Withers oder "Thriller" von Michael Jackson.
Der Enthusiasmus der Jugendlichen war ansteckend – und auch das Spendenschwein freute sich über zahlreiche Beiträge.
Im Anschluss gehörte die Bühne den Tinnitussis – einem bunten Musikerkollektiv aus dem Gängeviertel, das mit schrägen Outfits (Schwerpunkt: Leopardenmuster) und enormer Spielfreude das Publikum sofort in seinen Bann zog.
Ob Balkan-Polka, Backstreet Boys oder das Finale mit „Sweet Dreams Are Made of This“: Die über 100 Besucher ließen sich von der Energie der Band mitreißen und sangen kräftig mit.
Der Sassenhof zeigte sich dabei als perfekte Open-Air-Location: Eingebettet zwischen den historischen Hofgebäuden entstand mit Einbruch der Dämmerung eine fast magische Stimmung.
Fazit: Zwei Veranstaltungen, zwei Erlebnisse voller Spaß, Musik und Gemeinschaftsgefühl – engagierte Garstedter im Schützenverein und auf dem Sassenhof haben durch ihre Initiativen gezeigt, wie lebendig das Dorfleben sein kann.
Die Vorfreude auf weitere Events ist schon jetzt groß!
Fotos: C. Styra