Am 2. Mai beginnt das Training für das Sportabzeichen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 2. Mai beginnt das Training für das Sportabzeichen


Beim TSV Auetal e.V. habt ihr das ganze Jahr über die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen (DOSB) zu erwerben – eine tolle Gelegenheit, eure Fitness unter Beweis zu stellen und sportliche Ziele zu erreichen.

Regelmäßiges Training findet von Mai bis Oktober im 14-tägigen Rhythmus freitags von 17:30 bis 19:00 Uhr statt.
Los geht’s am 2. Mai!
Für die Disziplinen Schwimmen und Radfahren gibt es zusätzlich spezielle Sondertermine, die rechtzeitig auf der Website des TSV bekanntgegeben werden.

Ihr könnt auch individuelle Absprachen treffen: Wer außerhalb der regulären Trainingszeiten trainieren oder die Abnahme durchführen möchte, kann sich direkt an die Sportabzeichenprüfer:innen des TSV wenden.

Besonders praktisch: Wir kommen auch zu euch! Möchtet ihr mit eurer Mannschaft gemeinsam das Sportabzeichen ablegen? Kein Problem – sprecht uns einfach an, und wir koordinieren einen passenden Termin mit euch.

​Detaillierte Informationen zum Sportabzeichen, insbesondere die persönlichen erforderlichen Leistungen, findet ihr unter www.deutsches-sportabzeichen.de.

Den aktuellen Flyer des TSV Auetal mit allen Terminen 2025 sehr ihr hier (klicken zum Vergrößern):

d8f473bf-b89e-4a0b-8f29-2332ac066ab3

Und hier könnt ihr euch den Flyer als PDF auch downloaden.


Warum lohnt es sich, das Deutsche Sportabzeichen zu machen?

Es gibt viele gute Gründe, sich dieser sportlichen Herausforderung zu stellen.

  • Das Sportabzeichen ist ein persönlicher Fitness-Check:
    Es testet Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Schwimmfähigkeit – allesamt Fähigkeiten, die sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken und dabei helfen, den Alltag fit und verletzungsfrei zu meistern.

  • Gemeinsam trainieren verbindet:
    Die Vorbereitung und das Training in der Gruppe fördern Kontakte und Gemeinschaft – perfekt, um neue Leute kennenzulernen oder Freundschaften zu pflegen.

  • Wer dranbleibt, wird belohnt:
    Ab dem fünften erfolgreichen Erwerb wird das begehrte Gold-Platin-Abzeichen mit Zahl verliehen – eine tolle Motivation für Wiederholungstäter:innen!

  • Auch finanziell kann es sich lohnen:
    Einige Krankenkassen erkennen das Sportabzeichen im Rahmen ihrer Bonusprogramme als Nachweis aktiver Gesundheitsvorsorge an.

  • Für alle und mit allen:
    Das Sportabzeichen eignet sich für jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel. Dank der Einteilung nach Altersklassen, Geschlecht und individueller Voraussetzung können Familien, Freundeskreise oder Kolleg:innen gemeinsam antreten und sich sportlich messen – inklusiv und generationenübergreifend.

Der TSV Auetal freut sich auf eure Teilnahme und viele sportliche Begegnungen!